
Hilfe für Geflüchtete in Würzburg
Seit Dezember 2017 haben die Schwestern des Erlösers in einem Gebäudeteil des Mutterhausareals eine Gemeinschaftsunterkunft für besonders schutzbedürftige Geflüchtete der Regierung von Unterfranken (TGU Erlöserschwestern) eingerichtet. In enger Zusammenarbeit mit dem Team „Migrantenmedizin“ („Würzburger Modell“) des Klinikum Würzburg Mitte unter der Verantwortung von Prof. Dr. Stich wurde mit den Erfahrungen der vergangenen Jahre ein in Bayern einmaliges Konzept entwickelt, besonders schutzbedürftige Geflüchtete zu betreuen.
Bis zu 60 Bewohner können hier vorübergehend ein neues Zuhause finden. Die Bewohner werden von Schwestern, zwei hauptamtlichen Mitarbeiterinnen, einem Team von Ehrenamtlichen, der Migrantenmedizin, der Caritas Würzburg sowie der Ambulanz für seelische Gesundheit, Schweinfurt betreut.
Die Belegung der Räumlichkeiten erfolgt über die Regierung von Unterfranken.
Presseberichte:
- Vertragsunterzeichnung mit der Regierung von Unterfranken
- „Ein in Bayern wohl einmaliges Projekt“
- Feierliche Segnung – Würzburger Erlöserschwestern eröffnen Gemeinschaftsunterkunft